Stand: 16.09.2025
muellcraft
E-Mail: muellcraft@proton.me
Unsere Website wird bei Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA, gehostet. Beim Aufruf der Seiten verarbeitet Vercel Server-Logdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, User-Agent) zur Sicherstellung des technischen Betriebs und der Sicherheit.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine Einwilligung für das Speichern/den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät erforderlich ist, erfolgt dies in Deutschland nach § 25 TDDDG bzw. in Österreich nach § 165 TKG 2003. Eine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Mit Vercel besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung inkl. EU-Standardvertragsklauseln; eine Drittlandübermittlung erfolgt nur unter den Anforderungen der Art. 44 ff. DSGVO.
Für Registrierung, Login und Datenspeicherung nutzen wir Supabase (Supabase, Inc.). Verarbeitete Daten sind insbesondere E-Mail-Adresse, Passwort-Hash (niemals im Klartext), Profilangaben sowie von Ihnen erstellte Notizen/Ortsdaten. Daten können in Rechenzentren innerhalb der EU gespeichert werden (z. B. Region Frankfurt, sofern konfiguriert).
Zwecke: Bereitstellung der App-Funktionen, Nutzerauthentifizierung, Datenspeicherung. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Zusätzlich berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Zum Versand von E-Mails (z. B. Bestätigung, Passwort-Reset) setzen wir je nach Konfiguration einen E-Mail-Dienstleister ein (z. B. Resend oder SendGrid). Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) und berechtigtes Interesse an verlässlicher Zustellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f). Soweit nötig werden mit dem Dienstleister EU-Standardvertragsklauseln vereinbart.
Server-Logfiles (IP, Datum, URL, Referrer, User-Agent) werden verarbeitet, um Angriffe abzuwehren und den stabilen Betrieb zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und in der Regel kurzfristig gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir setzen derzeit kein Web-Analytics und keine Marketing-Cookies ein. Es kommen nur technisch notwendige Verarbeitungen zum Einsatz, die für den Betrieb erforderlich sind. Sollte sich dies ändern, informieren wir hier und holen – wo erforderlich – vorher Ihre Einwilligung ein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur an Dritte, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht, eine Einwilligung vorliegt oder ein berechtigtes Interesse gegeben ist. Auftragsverarbeiter sind u. a.: Vercel (Hosting), Supabase (Backend), ggf. Resend/SendGrid (E-Mail).
Erfolgt eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA), geschieht dies auf Basis geeigneter Garantien gem. Art. 44 ff. DSGVO (insb. EU-Standardvertragsklauseln) und ggf. zusätzlicher Maßnahmen.
Sie haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts oder des mutmaßlichen Verstoßes.
Diese Website/App nutzt HTTPS/TLS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adresszeile.
Erstellt und angepasst auf Basis gängiger DSGVO-Bausteine.